Opendata.ch 2012 Konferenz am 28. Juni in Zürich

Veröffentlicht von am Mrz 12, 2012 in Event, National, Zürich | Keine Kommentare

Das Interesse an der ersten Opendata.ch-Konferenz im vergangenen Juni im Bundesarchiv in Bern hat die Erwartungen aller Beteiligten übertroffen. Gastgeberin der diesjährigen Konferenz vom 28. Juni 2012 in Zürich ist die Stadt Zürich mit der Initiative «eZürich». Die Stadtverwaltung Zürich lanciert zeitgleich das erste Schweizer Open-Government-Data-Portal auf Gemeindeebene. Die Ergebnisse der ersten umfassenden Studie zu […]

make.opendata.ch: Mobility Hackdays

Veröffentlicht von am Mrz 7, 2012 in Event, Genève, Zürich | Keine Kommentare

Für besseren Verkehr dank offener Daten. > traduction française Die Schweiz pulsiert im Rhythmus der Verkehrsadern: Strasse und Bahn, Velofahrer, Automobilisten und ÖV-Benutzer erzeugen nicht nur grosse Mengen von Daten, ihr Verhalten wird auch massgeblich durch diese gesteuert – Verkehrsleitsystemen und Echtzeitfahrplänen sei Dank. An einem so genannten Mobility Hackday will make.opendata.ch Ende März das […]

Verein Opendata.ch offiziell gegründet: Jetzt Mitglied werden – Agenda 2012

Veröffentlicht von am Jan 19, 2012 in Event, National | Keine Kommentare

(>traduction française en bas) Es ist geschafft. Die Gründung des Vereins Opendata.ch am 19. Januar 2012 ist ein wichtiger Schritt, unser gemeinsames Ziel, Open Data und Open Government Data in der Schweiz realisiert zu sehen, zu erreichen. Über 50 Interessierte aus der Deutschschweiz und der Romandie haben am 19. Januar 2012 in der Berner Fachhochschule […]

Vereinsgründung Opendata.ch am 19. Januar 2012 in Bern

Veröffentlicht von am Jan 10, 2012 in Event, National | Keine Kommentare

(>traduction française en bas) Das neue Jahr ist noch jung, und unsere Anstrengungen für das Thema Open Data tragen Früchte. Es ist nicht vermessen, zu behaupten, dass 2012 ein entscheidendes Jahr für die Einführung von Open Data in der Schweiz wird. Die Gründung des Vereins Opendata.ch ist ein wichtiger Schritt, um auf dieses Ziel verstärkt […]

5. Nationales eGov-Symposium: «The benefit of open government data appears when it is used»

Veröffentlicht von am Nov 20, 2011 in Event, National | Keine Kommentare

Das diesjährige Zusammenkommen der Schweizer eGovernment-Verantwortlichen und -Interessierten drehte sich um «Open Government» und «Open Government Data (OGD)». Die beiden Themen sind – wie auch die positive Beantwortung des parlamentarischen Vorstosses Wasserfallen in der Sitzung des Bundesrats vom vorletzten Mittwoch beweist – auf den obersten institutionellen Stufen von Regierung und Verwaltung angekommen. Das ist der […]

Load More