Opendata.ch 2012-Konferenz für offenen Zugang und freie Wiederverwendung von Behördendaten
-> Traduction française -> Videos und Downloads zur Konferenz Die Open-Government-Data-Bewegung hat die Schweiz erreicht. Sowohl Verwaltung, Entwickler-Community als auch Medien diskutieren den Zugang zu offenen Behördendaten intensiv, und auf parlamentarischer Ebene wurden in den vergangenen Monaten etliche Vorstösse lanciert. Die Opendata.ch-Konferenz vom 28. Juni 2012 ist das Forum für die Weiterführung dieser Debatten. Nach […]
Opendata.ch 2012-Konferenz: das Programm
-> Traduction française -> Videos und Downloads zur Konferenz! Das Programm der diesjährigen Opendata.ch-Konferenz am 28. Juni 2012 in Zürich ist bestimmt. Das Tagesprogramm umfasst prominente nationale und internationale Redner sowie interaktive Experten-Workshops zu vier Hauptthemen. Start Thema Redner 09:00 Begrüssung Martin Vollenwyder, Zürcher Stadtrat, Vorsteher Finanzdepartement Moderation Andreas Amsler, Liip AG, Vorstand Opendata.ch 09:10 Vorstellung […]
Visueller Zugang zum Stadtberner Budget 2012 dank Berner Open Data Hackday
Ende April fand an der Universität Bern der erste Berner Open Data Hackday statt. Die rund 40 Teilnehmenden programmierten einen Nachmittag lang Applikationen zur Visualisierung von Open Government Data. Unter anderem wurden die Finanzen der Stadt Bern unter die Lupe genommen. Den etwa vierzig Teilnehmerinnen und Teilnehmer standen unter anderem Daten des Stadtberner Budgets 2012 […]
Erster Berner Open Data Hackday
Am Freitag, 27. April 2012 findet an der Universität Bern der erste Berner Open Data Hackday statt. Die rund 40 Teilnehmenden programmieren einen Nachmittag lang Applikationen zur Visualisierung von Open Government Data. Unter anderem werden die Finanzen der Stadt Bern unter die Lupe genommen. Am Freitag, 27. April 2012 kommen zum ersten Mal in Bern […]
Innovationsschub für den Schienenverkehr – Verkehrsdienstleister und Community am selben Tisch
Die Forderung nach offenen, für die Allgemeinheit kostenlos zugänglichen Mobilitäts-, Umwelt-, Gesundheits-, Infrastruktur- und weiteren Behördendaten hat vergangenes Wochenende weitere Unterstützung erhalten. Der Verein Opendata.ch hatte zu den 2. Schweizer Make.opendata.ch-Hackdays in Zürich und Genf geladen, und 120 Hacker, Designer, Politiker und Experten fanden zusammen, um mittels gutartigen “Hacks” an effizizenterem, sozialerem – besserem – Verkehr […]